
Einfache Lösung für problemlos akkurates Navigieren
Mit Dreiwortadressen steuern Nutzer einfach, schnell und punktgenau ihre Ziele an.


Jeder Ort hat eine Dreiwortadresse
Bei der Suche nach Straßenadressen landet die Stecknadel oft mitten in Gebäuden und viele Orte, wie Eingänge, Parks oder Strände, haben überhaupt keine Adresse.
Mit what3words genügen drei Wörter, um jedes 3 m x 3 m große Quadrat weltweit zu finden und zu teilen.

Fehlerfreie Routenführung
Straßennamen, die es mehr als einmal gibt, verursachen oft Navigationsfehler. In London gibt es die Church Road beispielsweise mehr als 40 Mal. Die intelligente AutoSuggest-Technologie von what3words macht Nutzern Vorschläge, damit die richtige Route berechnet wird.

Keine Sprachbarrieren
Adressen in anderen Sprachen richtig einzugeben, kann schwierig sein.
what3words ist in mehr als 35 Sprachen erhältlich, sodass Nutzer jede Dreiwortadresse problemlos von einer Sprache in die andere ändern können.

Unvergleichlich gut für die Spracheingabe
Sprachsteuerung kann für Frust sorgen, denn identische oder ähnlich lautende Straßennamen führen oft zu Missverständnissen.
Dreiwortadressen können per Sprache 25 % schneller eingegeben werden als Straßenadressen. Und: Die what3words-Spracheingabe erhöht die Adresserkennung um 135 %.

Dreiwortadresse, genau wie eine Straßenadresse, per Sprache oder Text eingeben.

Unsere Technologie wandelt Dreiwortadressen in GPS-Koordinaten um, die in die Karte eingetragen werden.
