Gäste, die ihre Unterkunft nicht finden, genervte Anrufe und komplizierte Wegbeschreibungen – mit what3words ersparen Hotels und Tourismusanbieter ihren Kunden diese Ärgernisse und sorgen für entspannteres Reisen.

Für ein besseres Reiseerlebnis





Ein besseres Reiseerlebnis
Hotelnamen gibt es oft mehr als einmal, was dazu führen kann, dass Bucher am falschen Ort landen. Auch Eingänge sind manchmal schwer zu finden und zu beschreiben.
Wer seinen Gästen Dreiwortadressen gibt, stellt sicher, dass Reisende direkt und ohne Umwege ans Ziel kommen.

Keine Sprachbarrieren
Straßennamen und Plätze in anderen Sprachen richtig auszusprechen, kann schwierig sein.
what3words ist in mehr als 35 Sprachen erhältlich, sodass Nutzer jede Dreiwortadresse problemlos von einer Sprache in die andere ändern können.

Navigation auch offline
Die besten Orte, wie abgelegene Strände und besondere Aussichtspunkte, sind oft am schwersten zu beschreiben und zu finden. Da die kostenlose what3words-App auch offline funktioniert, können Reisende jeden noch so abgelegenen Ort trotzdem ganz einfach exakt finden.

Dreiwortadressen für jeden Eingang, Treffpunkt und jede Sehenswürdigkeit sind einfach zu finden.

Hotels, Buchungsseiten und Reiseführer stellen Dreiwortadressen in den Kontaktangaben zur Verfügung.

Dann: einfache Navigation mit Apps wie Google Maps und nur drei Wörtern.
